,

Die Duftsignale der Nachbarin

Ein Vortrag von Florianne Koechlin - Wie Pflanzen kommunizieren und wie sie sich vernetzen.

Das neue Buch von Florianne Koechlin (www.blauen-institut.ch): ‘verwoben & verflochten’, 2024, Lenos-Verlag 

Alle Pflanzen kommunizieren mit Duftstoffen. Sie warnen sich gegenseitig, senden SOS-Signale aus, locken gezielt Nützlinge an, koordinieren sogar ihr Verhalten. Und sie nehmen ihre Umwelt nuanciert wahr: Nachtkerzen etwa „hören“ das Summen von Bienen und produzieren sogleich mehr und süsseren Nektar.  Pflanzen lernen aus Erfahrungen und erinnern sich an vergangene Ereignisse. Unter dem Boden bilden sie umfangreiche Netzsysteme aus Wurzeln und Pilzen, über die sie Nährstoffe und sogar auch Informationen austauschen – ein „Internet der Pflanzengemeinschaften“ in ungeahntem Ausmass. Das birgt Chancen für die Landwirtschaft. Und da stellt sich die Frage unserer Verantwortung ihnen gegenüber neu.

Ort:                  Aula Ebenrain, 4450 Sissach

Datum:            06. Mai 2025

Zeit:                19:15 Uhr

Eintritt:           CHF 15.- Mitglieder BNV, CHF 20.- Basispreis

Anmeldung erwünscht an susanne.villiger@bnv.ch